Sie sind hier: startseite / Konzerte online / Offene Bühne Video

Offene Bühne - Video

Klicken Sie einfach auf die Bildchen.

Benedict Wehrle spielt auf dem Marimbaphon. Link zum Youtube-Video des Stücks.
Benedict Wehrle spielt auf dem Marimbaphon "Dance of the Snowflakes" von Eckhard Kopetzki (*1956)
Tastatur eines Klaviers. Link zum Youtube-Video Carina Körner spielt von James Arthur "Naked".
Carina Körner spielt von James Arthur "Naked".
Ein Kind spielt Geige. Link zum Youtube-Video Stefano spielt auf seiner Geige "Engine coming down the Line" von Betty Barlow - er wird begleitet von seiner Lehrerin Berthilde Galosi.
Stefano spielt auf seiner Geige "Engine coming down the Line" von Betty Barlow - er wird begleitet von seiner Lehrerin Berthilde Galosi.
Ein Kind spielt Geige. Link zum Youtube-Video Sarah spielt auf ihrer Geige den "Leierkastenmann" von A. Holzer-Rhomberg - sie wird begleitet von ihrer Lehrerin Berthilde Galosi.
Sarah spielt auf ihrer Geige den "Leierkastenmann" von A. Holzer-Rhomberg - sie wird begleitet von ihrer Lehrerin Berthilde Galosi.
Eine Waldkircher Hex' spielt Geige. Link zum Youtube Video: Benni als Waldkircher Hex' spielt ein Französisches Troubadourlied auf seiner Geige - er wird begleitet von seiner Lehrerin Berthilde Galosi.
Benni als Waldkircher Hex' spielt ein Französisches Troubadourlied auf seiner Geige - er wird begleitet von seiner Lehrerin Berthilde Galosi.
Ein Kind spielt Geige. Link zum Youtube-Video Mia spielt auf ihrer Geige eine "Ballade" von A. Holzer-Rhomberg - sie wird begleitet von ihrer Lehrerin Berthilde Galosi.
Mia spielt auf ihrer Geige eine "Ballade" von A. Holzer-Rhomberg - sie wird begleitet von ihrer Lehrerin Berthilde Galosi.
Ein Kind spielt Geige. Link zum Youtube-Video Anton spielt ein "Wiegenlied" auf der Geige - er wird begleitet von seiner Lehrerin Berthilde Galosi.
Anton spielt ein "Wiegenlied" auf der Geige - er wird begleitet von seiner Lehrerin Berthilde Galosi.
Tastatur eines Klaviers. Link zum Youtube-Video Alina Becherer (Klavier) spielt "Una Mattina" von Ludovico Einaudi
Alina Becherer (Klavier) spielt "Una Mattina" von Ludovico Einaudi

Musikschule

Merklinstraße 19
79183 Waldkirch

07681 5570
  07681 4749500

postkorb@musikschule-waldkirch.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag bis Donnerstag: 8.30 bis 11.30 Uhr
Dienstag: 14.30 bis 17.30 Uhr
Freitags ist das Sekretariat geschlossen.

Anmeldezeiten

Unser Wintersemester beginnt am 1. September, das Sommersemester am 1. März.

Es werden jeweils An-, Ab- und Ummeldungen berücksichtigt, die wie folgt eingegangen sind:
- bis 31. Dezember (zum Sommersemester)
- bis 30. Juni (zum Wintersemester) Ausnahme: Die Anmeldung zur Bläserklasse muss bis 31. Mai vorliegen.

Gebührenordnung

Die Gebührenordnung finden Sie auf unserer Webseite:
zur Gebührenordnung.

Anmeldung

Die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Webseite:
zu den Anmeldeformularen.

AYCaP-Verzeichnis

Das AYCaP-Verzeichnis enthält alle zusätzlichen Angebote zum Musizieren und Musizierenlernen:
zum AYCaP-Verzeichnis.

Förderverein der Musikschule

Informationen zum Förderverein der Musikschule finden Sie auf dessen Webseite:
zur Webseite der Freunde & Förderer der Musikschule Waldkirch e.V.