Sie sind hier: startseite / Berichte/Galerien / Lehrerkonzert zum Gedenken an Gisela Sick

Konzert des Musikschulkollegiums zum Gedenken an Gisela Sick

Ein Auszug aus dem Musikstück "Signore delle cime".

Klicken Sie auf die Noten und hören und sehen Sie den Chor zum Abschluss des Konzertes im Treppenhaus des Gisela Sick Bildungshauses.

Das Lehrerkollegium der Musikschule widmet ein Lied der verstorbenen Gisela Sick.

Das Lehrerkollegium der städtischen Musikschule gab am 9. Februar 2025 ein Lehrerkonzert im Saal der Musikschule, das der im November 2024 verstorbenen Gisela Sick gewidmet war.
Im Mittelpunkt dieses besonderen Konzertes stand das Abschiedslied „Signore delle Cime“ von Giuseppe Marzi, das von einem extra gegründeten Chor der Musikschullehrer*innen unter der Leitung von Annette Chatel gesungen wurde.
Annette Chatel wurde durch das große Bild im Eingangsbereich des Gisela Sick Bildungshauses, das ein Foto von Gisela und Erwin Sick auf der Kampenwand, einem 1669 m ü. dem Meer gelegenen Gipfel der Chiemgauer Alpen, zeigt, dazu inspiriert.
Diese Liebe zu den Bergen kommt auch im Lied „Signore delle Cime“ zum Ausdruck.
Karin Fleck (Akkordeon) und Stephen Altoft (Trompete) improvisierten zu Ehren von Gisela Sick eindrucksvoll über die Töne Gis - e - la (a).
Die Lehrerinnen und Lehrer spielten in verschiedensten Ensemblebesetzungen und verliehen damit nochmal der großen Dankbarkeit gegenüber Gisela Sick Ausdruck, die durch ihre Stiftung auch über den Tod hinaus die Musikschule fördert.

  • Ein Musiklehrer-Trio bestehend aus einer Flügelspielerin, Violinistin und Saxophonspielerin
  • Ein Musiklehrer-Duo bestehend aus einem Cello und Trompetenspieler.
  • Eine singende Musiklehrerin wird von einem Gitarrenspielenden Lehrer begleitet.
  • Eine singende Musiklehrerin wird von einem Cellospieler und einer Flügelspielerin begleitet.
  • Ein Quintett aus Musiklehrern.
  • Eine Akkorderonspielerin und ein Trompetenspieler.
  • Eine Fagottistin und eine Flügelspielerin spielen zusammen ein Lied.

Musikschule

Merklinstraße 19
79183 Waldkirch

07681 5570
  07681 4749500

postkorb@musikschule-waldkirch.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag bis Donnerstag: 8.30 bis 11.30 Uhr
Dienstag: 14.30 bis 17.30 Uhr
Freitags ist das Sekretariat geschlossen.

Anmeldezeiten

Unser Wintersemester beginnt am 1. September, das Sommersemester am 1. März.

Es werden jeweils An-, Ab- und Ummeldungen berücksichtigt, die wie folgt eingegangen sind:
- bis 31. Dezember (zum Sommersemester)
- bis 30. Juni (zum Wintersemester) Ausnahme: Die Anmeldung zur Bläserklasse muss bis 31. Mai vorliegen.

Gebührenordnung

Die Gebührenordnung finden Sie auf unserer Webseite:
zur Gebührenordnung.

Anmeldung

Die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Webseite:
zu den Anmeldeformularen.

AYCaP-Verzeichnis

Das AYCaP-Verzeichnis enthält alle zusätzlichen Angebote zum Musizieren und Musizierenlernen:
zum AYCaP-Verzeichnis.

Förderverein der Musikschule

Informationen zum Förderverein der Musikschule finden Sie auf dessen Webseite:
zur Webseite der Freunde & Förderer der Musikschule Waldkirch e.V.